🏳️‍🌈CSD Passau🏳️‍🌈
Ein rechteckiges, pinkes Plakat kündigt einen DJ-Auftritt an. Oben steht in einem violetten Kasten mit weißer Schrift „DJ-ACT“. Darunter ist ein Foto einer Person, die nachts in einer beleuchteten Stadtstraße steht. Die Straße ist nass vom Regen, links sind rote Ampeln und Laternen zu sehen, rechts parken Autos. Die Person trägt eine dunkle Jacke, einen Schal und eine Mütze und blickt in die Kamera. Unter dem Foto steht „Mackerine“. Darunter folgt: „CSD-PASSAU → ON STAGE“. Am unteren Rand verläuft ein waagerechter Regenbogenbalken mit der Progress-Pride-Flagge an der linken Seite.

24. August 2025

+++CSD-Passau+++DJ-Act+++

✨Wir freuen uns sehr, dass wir Mackerine als unsere DJ für unseren CSD begrüßen dürfen!✨

Die Newcomerin setzt auf empowernde Disco Mukke, bei der kein Tanzbein ungeschwungen bleibt.🪩
Disco war schon in den 70ern der Soundtrack für queere Communities laut, frei und unübersehbar genau wie unsere Demo❗

Grellpinker Hintergrund, darauf ist die Philly Pride Flag und folgender Text: Demokonsens - Was uns wichtig ist

22. August 2025

+++CSD Passau+++Demokonsens+++

Damit der CSD gut läuft und sich hoffentlich alle wohl fühlen, haben wir ein paar Punkte, bei denen uns als Orga wichtig ist, dass sie alle einhalten.

Der erste Punkt ist offensichtlich: Verhaltet euch anderen gegenüber respektvoll und freundlich. Menschenfeindlichkeit hat beim CSD keinen Platz. Ohne Wenn und Aber. Und so offensichtlich das in manchen Fällen sein mag - manchmal sagt oder tut man trotzdem Dinge, die andere verletzen, auch ohne dass man es beabsichtigt. Niemand ist perfekt - wichtig ist, wie man damit umgeht. Gebt Kritik Raum, entschuldigt euch und lernt dazu. So lassen sich auch erstmal verletzende Situationen gut bewältigen.

Beim CSD geht es um den Kampf für queere Rechte, genau so wie das Feiern von queerem Leben und queerer Kultur! Wir wollen eine bunte Demo. Heißt: bei uns gibt es keine unterschiedlichen Blöcke, alle ziehen bunt gemischt durch die Straßen und füllen sie mit Leben! Genausowenig wollen wir, dass vom zentralen Thema des Tags abgelenkt wird und innerlinke Streitigkeiten ausgerechnet auf einem Kleinstadt-CSD ausgetragen werden. Lasst also bitte National- und Gebietsflaggen zuhause.

Wie immer bei Demonstrationen: Ihr werdet auch auf Menschen mit anderen Meinungen* treffen. Anstatt diese direkt abzulehnen, begreift das als Chance! Kommt miteinander ins Gespräch, diskutiert auf Augenhöhe - ob ihr neue Sichtweisen kennenlernt oder erneut feststellt, dass ihr eure eigene Position die sinnvollere findet - etwas gewonnen habt ihr dabei in jedem Fall!

*extrem rechte Ideologien sind keine Meinung in diesem Sinne und hier natürlich ausgenommen.

Wir freuen uns schon darauf, einen schönen wie kämpferischen Tag mit euch zu verbringen!

Ein rechteckiges, pinkes Plakat kündigt einen Musikauftritt an. Im oberen Bereich steht in einem violetten Kasten mit weißer Schrift „BAND-ACT“. Darunter ist ein Foto von fünf jungen Menschen, die eng beieinanderstehen und in die Kamera schauen. In der Mitte vorne steht eine Person mit violettem Haar, weißem Top und schwarzer Krawatte. Um sie herum stehen vier weitere Personen. Unter dem Foto steht mit roter Umrahmung „Mondkater“. Darunter folgt in weißer Schrift: „CSD-PASSAU → ON STAGE“. Am unteren Rand verläuft ein waagerechter Regenbogenbalken mit der Progress-Pride-Flagge an der linken Seite.

21. August 2025

+++CSD-Passau+++Band-Act+++

Als 2. Band beamen wir Mondkater auf unsere Bühne 📡

Hyperpop knutscht Harmonien. Dröhnende Drums treffen Melancholie. Keytar matcht mit Rap. Mondkater zeichnet sich aus durch die musikalische Mixtur ihrer Mitglieder. Die Regensburger Newcomer Band verzaubert mit tanzbaren Instrumentals und abgespaceten Liveshows. Wer sich gerne von Techno Beats tragen lässt, laut zu Autotune oder Vocoder mitsingt und Lust auf eine Reise ins All hat, ist auf ihren Konzerten genau richtig. Aber aufgepasst! Wer zu lange fliegt, wird mit einem Mondkater erwachen.👽

Am Nachmittag des 6. Septembers könnt ihr sie nach der Demo live sehen, also kommt zahlreich❗
Wir freuen uns auf euch❗💜

Zwei Frauen liegen entspannt auf einem weißen Bettlaken und schauen in die Kamera. Oben steht in einem lila Kasten „BAND-ACT“. Darunter der Name der Band „Die Arschlöcherinnen“ in weißer Schrift mit rotem Hintergrund. Weiter unten steht „CSD-PASSAU → ON STAGE“ sowie eine Progress-Pride-Flagge auf pinkem Hintergrund.

14. August 2025

+++CSD-Passau+++Band-Act+++

Als erste Band auf unserer Bühne dürfen wir die Arschlöcherinnen aus Nürnberg ankündigen.✨

Die Arschlöcherinnen machen fatherfucking Hip Hop mit fetten selbst produzierten Beats.Die provokanten „auf die Fresse“ Texte handeln von feministischen Themen, die spielerisch aber eindeutig auf viele Missstände in unserer Gesellschaft, wie dem Patriarchat, aufmerksam machen sollen. Ihre Bühnenperformances sind mit selbst kreierten kleinen Choreos verfeinert. Langfristiges Ziel: Patriarchat hops nehmen.Im Oktober 2024 standen sie als Preisträger*innen mitunter neben Berq auf der Bühne und haben den Stroboskop Nachwuchspreis der Lokalen Leidenschaften im Rahmen des Nürnberg Pop Festivals gewonnen.

Am Nachmittag des 6. Septembers könnt ihr sie nach der Demo live sehen, also kommt zahlreich❗
Wir freuen uns auf euch❗💜

Plakat mit pinkem Hintergrund. In großen, dunkelvioletten Buchstaben steht zentral: „WER WIR SIND“. Darunter, in einem roten Kasten mit weißer Schrift: „Die neue Orga stellt sich vor!“. Am unteren Rand verläuft eine Fortschritts-Pride-Flagge mit einem weißen Dreieck links, in dem ein gelber Kreis mit Punkt (Inter*-Symbol) zu sehen ist, gefolgt von Streifen in den Farben hellblau, rosa, weiß, braun, schwarz und anschließend der klassischen Regenbogenflagge.

17. Juli 2025

+++CSD-Passau+++Orgavorstellung+++

Wer organisiert eigentlich diesen CSD?
Wir sind verschiedene Menschen aus unterschiedlichen Kontexten. Ein paar von uns haben schon bei früheren Prides in Passau mitorganisiert oder waren daran beteiligt, einige sind relativ neu in Passau, aber viele von uns haben sich schon in anderen Gruppen engagiert. Der CSD wird deshalb auch von keiner bestimmten Gruppe (oder einem Bündnis) organisiert, wir machen das alle als Einzelpersonen, denen wichtig ist, dass es eine Pride gibt. 

Was ist der Plan für dieses Jahr?
Die Grundlagen sind einfach: Wir wollen, dass es in Passau dieses Jahr wieder einen CSD gibt! Am 6. September geht's deshalb los im Klostergarten, als Erstes gibt es einen Demonstrationszug durch die Stadt, anschließend am Klostergarten ein abwechslungsreiches Programm und Infostände für den Nachmittag über. Uns ist wichtig, dass der CSD als explizit politische Veranstaltung begriffen wird!

Warum ist ein CSD politisch?
Queere Rechte mussten seit jeher gegen gesellschaftlichen und politischen Backlash erkämpft werden. Daran wollen wir erinnern und gleichzeitig gibt es auch heutzutage immer mehr Angriffe - körperlich wie politisch - auf besagte, so erkämpfte Rechte. Für uns ist klar: mit einfachen Bittestellungen an die Mehrheitsgesellschaft erreichen wir wenig, die Spaltung in "gute, angepasste" Mitglieder der LGBT-Community und "böse, zu viel zu aggressiv fordernde" Queers ist Quatsch - nur gemeinsam erkämpfen wir unseren gleichberechtigten Platz in der Gesellschaft!

Wo finden wir alle News?
Online auf Instagram und auf unserer Website! 
Unser Insta-Account ist: csdpassau
und unsere Website ist: csdpassau.org
Die anderen Insta-Accounts mit Bezug zu Passauer Prideveranstaltungen sind veraltet - da wir eine neue Orgagruppe sind, haben wir auch einen neuen Kanal. Hier und nur hier findet ihr alle relevanten Neuigkeiten zum Passuer CSD 2025 und wenn ihr mittendrin statt nur dabei sein wollt, freuen wir uns auch immer über Menschen, die mitorganisieren wollen!

Plakat für den CSD (Christopher Street Day) in Passau. Im oberen Bereich steht auf rosa Hintergrund: \

15. Juli 2025

+++ CSD Passau +++ 06. September 2025 +++

Der Pride Month ist vorbei - but what about second Pride? 🥺 Keine Sorge, die gibt's: in Passau ist am 06. September CSD!

Gerade dieses Jahr ist es wichtig, dass es eine Pride gibt, dass wir laut sind und zeigt: Wir lassen uns nicht einschüchtern! Weltweit finden politische wie tatsächliche Angriffe auf queere Rechte statt, hart erkämpfte sexuelle und reproduktive Rechte ganzer Gruppen an Menschen sollen wieder entzogen werden - in vielen Ländern gab es sie teils nie. Und auch in Deutschland gibt die konservative Regierung einen Kurs vor, der nicht so wirkt, als würde er queere Rechte für wichtig halten. Das ist fatal - denn auch tatsächliche Angriffe auf queere Menschen und Veranstaltungen nehmen zu. Neonazis, die wirken, als wären sie aus den 90ern gefallen, organisieren sich gegen Prides und drohen mit martialischem Auftreten. Wir kennen alle die Geschichte der CSDs - der Riots gegen Polizeigewalt, der trans Frauen, auf deren Schultern wir stehen. All das zeigt deutlich: Pride ist politisch❗

CSDs sind ein Ausdruck queerer Lebensfreude, ein Zeichen: wir sind hier, wir sind queer und uns kriegt man nicht unter. CSDs sind auch ein Kampf für unsere Rechte, ein Kampf um unsere Rechte. Und wir wollen alles: wir wollen klarmachen, dass wir nicht kleinzukriegen sind, dass Queerness ein Teil von uns ist, der wunderschön ist. Wir wollen tanzen, Musik genießen, unbeschwert die für die queere Community so wichtigen Parties feiern. Wir wollen für unsere Rechte einstehen, gegen extreme Rechte, religiösen Fundamentalismus und gleichgültige Konservative. Laut, bunt, entschlossen, antifaschistisch. Kommt am 06. September um 13 Uhr zum Klostergarten in Passau, wir freuen uns schon sehr auf euch und den gemeinsamen Tag!💜

Das Bild zeigt ein violettes Plakat mit dem Text „SAVE THE DATE CSD-PASSAU 6. SEPTEMBER KLOSTERGARTEN“, gestaltet mit auffälligen Farben und Symbolen; oben steht „SAVE THE DATE“ in weißer Schrift auf rotem Hintergrund, darunter „CSD-PASSAU“ in großer weißer Schrift, gefolgt von „6. SEPTEMBER“ in schwarzer Schrift auf rosa Hintergrund und dem Ort „KLOSTERGARTEN“ mit einem Standort-Pin-Symbol davor, unten verläuft die Progress-Pride-Flagge mit zusätzlichen Farben und einem gelben Kreis für Intergeschlechtlichkeit.

26. Juni 2025

+++ CSD-Passau +++ Save the date! +++

Diesen Pride-Month freuen wir uns, ankündigen zu können, dass es dieses Jahr in Passau wieder einen CSD geben wird! Nach einem Jahr Pause, hat sich wieder ein Orgateam gefunden, das eine Pride in Passau auf die Beine stellen wird. Deshalb dürfen wir euch schon ankündigen:

Save the Date: Samstag, 6. September 2025

Ihr wollt in Zeiten von autoritärem Backlash nicht still bleiben? Gemeinsam mit anderen queeren Menschen einen tollen Tag verbringen? Für queere Rechte einstehen und zeigen: wir lassen uns nicht unterkriegen!

Tragt euch den 6. September in den Kalender ein! Wir freuen uns schon sehr, diesen Tag mit euch zu verbringen - und wenn ihr Lust habt, den Passauer CSD 2025 mitzugestalten, meldet euch gerne bei uns!

Gefördert von: